Sound: WaveTracer DS Mark V

18. Juli 1999, 16:40 GMT+1

Virtual Worlds hat die Demoversion des Sound-Tools "WaveTracer DS Mark V" ver�ffentlicht. Das Softwarepaket erm�glicht die Erzeugung, Bearbeitung und Konvertierung von Sounds der unterschiedlichsten Formate(AIFC, AIFF, CDXL, CineData, FutureSound, HSN, IFF-SoundANIM, QuickTime�, MAUD, MPEG, RIFF-WAVE, RAW, Sonix-Instruments, SoundTracker, SUN�-Audio, Voice) und Aufl�sungen(8, 12, 16, 24, 32 Bit, IEEE32, IEEE64,...) und bietet dar�berhinaus viele Effekte.

Das Programm ist modular aufgebaut und l��t sich so durch externe Lade-, Speicher- und Effektmodule erweitern. Es bietet einen Audio-Alphachannel und gestattet es gleichzeitig bis zu 6 Kan�le in 16-Bit mit verschiedenen Kodier-Methoden f�r die Hintergrund-Kan�le abzuspielen.

Unterst�tzt wird die Amiga-Audio-Hardware sowie alle AHI-f�higen Soundkarten. Es k�nnen mehrere Ausgabedevices gleichzeitig und synchron angesprochen werden. Damit ist eine vielkanalige Soundausgabe �ber mindestens 4 Audio-Ausg�nge m�glich.

Zu den besonderen F�higkeiten geh�rt u.a. das zeitliche und r�umliche exakte (Nach-)Vertonen von IFF-Animationen. Das Abspeichern von versteckten Copyright-Informationen. Das 3D-Surround-Effektmodul und eine umfangreiche Dokumentation zur Entwicklung externer Module und �ber die verwendeten Dateiformate.

Die aktuelle Demoversion liegt auf der Downloadseite als LZX-Archiv f�r Amigas mit einer 68020+ CPU bzw. f�r Amigas mit WarpOS, 68040+ und PPC-CPU vor.

Die einzige funktionelle Einschr�nkung in der Demoversion besteht darin, da� Samples nicht gespeichert werden k�nnen. Aus Platzgr�nden fehlen gegen�ber der CD-ROM: Die Developer-Dokumentationen, die Workshops, s�mtliche Beispielsamples und -soundanimationen, alle Playlistensongs sowie die Scala�-Sripte.

Features von WaveTracer DS Mark V

Minimale Systemvoraussetzung

Unterst�tzung von:

Hersteller

Name Virtual Words
E-MailOxygenic@t-online.de (Michael Pfeiffer)
WWWhttp://www.VirtualWorlds.de/

Bezugsadressen

CD-ROMNightshift (in K�rze)
WWWhttp://www.VirtualWorlds.de/WT/downloads.html

Quelle

(SD)